Ich bedauerte die Veröffentlichung des 5053 Patek Philippe Katalogs. Ich fand ihn mit seinem Stil Breguet, der sich perfekt mit der Offizierskiste verbindet, einen gewissen Charme. Sein silbern gemasertes Zifferblatt, eine leicht getönte Eierschale, verlieh ihm viel Eleganz.
Der 5153J hat ihn nie in meinem Herzen ersetzt, er übernahm einfach die Rolle als 3-Hand-Gehäuseuhr von der 5053. Um ehrlich zu sein, als ich den 5153J enthüllte, war ich enttäuscht. Die Uhr hatte keine Zutaten, die den 5053 attraktiv machten. Der 5153J ist sowohl größer (38mm) als auch demonstrativer mit seinem Zifferblatt, das Nadeln und Breguet-Figuren zugunsten einer Guilloche im Sonnenlicht und ein Paar Dauphine-Nadeln aufgibt. Kurz gesagt, sie ändert ihre Punktzahl, indem sie die Diskretion ihres Vorgängers beiseite lässt. Die Allgegenwart des gelben Goldes (Indizes und Nadeln, Größe des Patek Philippe Logos) macht meinen Geschmack zu auffällig.

Erstens wird der Fall selbst diskreter: seine ganz besondere Form, die mit dem Scharnier verbunden ist, die für den Offizierstil charakteristischen Hörner scheinen dank dieser weniger hellen Farbe leicht zu verblassen. Ich liebe die Krone, deren Form eine einfache Handhabung ermöglicht.

Diese dezentere Seite passt perfekt zum Geist des 5153G. In der Tat, wie eine geheime Uhr, wird die Bewegung nur offenbart, wenn der Boden des Gehäuses geöffnet ist. Ich finde, dass diese Präsentation die Bewegung 324SC vergrößert. Dies ist offensichtlich nicht das außergewöhnlichste Werk in der Patek Philippe Kollektion, aber sein zentraler Rotor ist ideal für diesen Kontext geeignet. Wenn der 315SC, der den 5053 ausstattet, eine Frequenz von 3 Hz hat, hat der 324SC eine Rache mit einer höheren Frequenz bei 4 Hz. Seine Gangreserve beträgt rund 45 Stunden. Sein Durchmesser ähnelt dem des 315SC (27mm): Er ist also beim 5153G etwas kleiner als beim 315SC beim 5053. Aber nichts Ernstes: Es herrscht das Gefühl der Balance . Das Finish des Uhrwerks ist sehr sauber, diskret mit der ungehinderten Sicht auf die Gyromax Balance. Logischerweise ist der Patek Philippe Stanzer an einem der Decks befestigt, was beweist, dass die Uhr insgesamt die Endbearbeitungs- und Qualitätskriterien des Stempels erfüllt. Persönlich finde ich diesen Schlag zu groß und bevorzuge den diskreten Stempel Geneva 315SC.

Der 5153G verströmt einen besonderen Eindruck am Handgelenk: Während er sehr elegant ist, hat der Sachbearbeiter mit Hörnern, Schrauben und Krone einen sakralen Charakter. Das Scharnier bleibt relativ dezent von der Krone verdeckt. Es ist unleugbar, dass der 5153G mehr Persönlichkeit und Präsenz hat als ein Calatrava mit gleichwertiger Bewegung.

没有评论:
发表评论